Der Verein - Wir über uns
Der Verein Förderkreis Vipperow „Kirche im Dorf“ hat sich am 29. November 2008 gegründet. Die Eintragung beim Amtsgericht und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Waren/Müritz ist erfolgt. Seit der Gründung hat sich die Mitgliederzahl von 9 auf 38 (Stand März 2016) erhöht.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und kirchliche Zwecke, die Mitarbeit ist ehrenamtlich. Wir sind überkonfessionell tätig und wenden uns an alle, die die Erhaltung und Restaurierung der Kirche und ihrer Einrichtung als kulturelle Aufgabe unterstützen. Neben ordentlichen Mitgliedern sind auch Nichtmitglieder bei den regelmäßigen Arbeitstreffen herzlich willkommen.
Unsere Vereinssatzung können Sie im nächsten Punkt nachlesen.
Zweck des Vereins ist u.a. die Förderung von Kunst, Kultur und Religion sowie die Förderung des Denkmalschutzes. Durch Aktionen, Veranstaltungen und „Bausteinprojekte“ beschaffen wir für die Evangelische Kirchgemeinde Vipperow finanzielle Mittel, die ausschließlich für die Erhaltung, Instandsetzung und Renovierung der denkmalgeschützten Dorfkirche in Vipperow einschließlich ihrer Ausstattung und des dazugehörenden Kirchhofs (historisches Ensemble Kirche, Pfarrhaus, Remise und Pfarrgarten) eingesetzt werden. Darüber hinaus hat sich der Verein als Ziel gesetzt, regionale Besonderheiten zu pflegen, Möglichkeiten zu Gesprächen und Gedankenaustausch zu bieten und sich sozial vor allem auch in Jugend- und Altenhilfe zu engagieren. Die Organisation von Veranstaltungen bietet die Möglichkeit, unsere Ziele zu realisieren. Auch die hier eingenommenen Geld- und Sachspenden dienen ausschließlich gemeinnützigen Zwecken.
Lesen Sie hier einen Beitrag über Ilse Schidlof, eine der ersten Förderinnen unseres Vereins.